Skip to main content

Schule für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)! Unsere Schule in Bochum bietet fundierte, praxisnahe Ausbildungen in Akupunktur, Kräuterheilkunde und energetischer Diagnostik. Mit jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln wir dir fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Kunst der TCM zu meistern.

Jetzt mehr erfahren und deine Ausbildung im Bereich TCM im Ruhrgebiet beginnen!

Schule für TCM

Wir schulen seit 1993 Themen der Naturheilkunde. Unser Spezialgebiet ist dabei die traditionelle chinesische Medizin. Wir hatten das Glück, bei Lehrern und Lehrerinnen lernen zu dürfen, die großen Einblick in die asiatischen Sichtweisen und die asiatische Philosophie hatten. Die traditionelle chinesische Medizin, die taoistischen Sichtweisen der Welt, die großen Weisheitsbücher der alten Chinesen und auch das Feng Shui gehören unabdingbar zusammen.

Viele unserer Kunden gewannen durch die neu erworbenen Einblicke mehr Verständnis für sich selbst, ihre Familie und ihre alltäglichen Herausforderungen. Sie erhielten dadurch mehr Sicherheit in allen Bereichen ihres Lebens.

Regelmäßig beginnen bei Naturheilpraxis und -Schulungen neue Ausbildungsgruppen in traditioneller chinesischer Medizin und in traditioneller chinesischer Massage (Tui Na An Mo). Neben der chinesischen Medizin schulen wir aber auch in anderen Gebieten, die wir seit vielen Jahren in der Praxis anwenden, wie medizinische Heilhypnose und NLP.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen, damit Sie feststellen können, ob Ihnen unsere Art des Unterrichtens gefällt. Wir unterrichten seit langem unseren Lehrstoff in besonders verständlicher Weise und authentischer Atmosphäre. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt.

Haben Sie grundsätzlich daran Interesse? Lernen Sie uns persönlich kennen! Am besten nehmen Sie dazu probeweise und kostenlos an einem der derzeit laufenden Kurse teil oder besuchen einen unserer regelmäßigen kostenlosen Vorträge.

Kurse / Schulungsangebote

Basiskurs "Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)"

Taoistische Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Es ist wirklich keine Übertreibung, wenn ich sage, daß der Basiskurs damals vor 35 Jahren mein Leben veränderte. Ich war zu der Zeit Datenbank-Programmierer für die westdeutsche Landesbank. Meine Schwester kam zu mir und sagte: „Ich habe im Futon-Laden in Dortmund einen Mann kennengelernt, der macht traditionelle chinesische Medizin und da, wo der das lernt, da gehe ich jetzt auch hin.“ Ich sagte spontan: „Ich komme mit.“ Der Mann aus dem Futon-Laden war mein heutiger  Freund und Kollege Rüdiger Künne, mit dem ich seit mittlerweile 28 Jahren die Praxisräume in Langendreer teile. Der eigentliche Grund für die Veränderung des Lebens war der Inhalt dieses Kurses. (siehe unten) Ich hatte ja bis dahin keine Ahnung, wie tiefgreifend die Lehren von Yin und Yang und der Fünf Elemente sind. Dinge aus allen Bereichen des Lebens, die ich vorher nicht begriffen hatte, konnte ich plötzlich besser verstehen. Zusammenhänge wurden deutlich, die ich vorher nicht gesehen hatte. Die Welt unterteilt sich in zwei Hälften. Hell und Dunkel. Warm und Kalt. Innen und Außen. Und vielerlei scheinbare Gegensätze. Aus dem Eindringen in diese Materie entstehen tatsächlich konkrete Auswirkungen, auch für die Medizin und die Behandlung von Krankheiten/Störungen. Auch wenn man dann nicht wie ich später auch HeilpraktikerIN wird, bedeutet dies eine Art von Erkenntnissen,  die uns Vorteile im Alltag und Gesundheitsfragen gibt. Ein weiteres extrem interessantes Thema des Basiskurses ist die Psychologie der 5 Elemente. In der traditionell taoistischen Medizin ist jedem Organ, jedem Meridian ein bestimmter Seelenanteil zugeordnet. Und so führen einerseits die Störungen in diesen Organsystemen auch zu bestimmten seelischen Zuständen und andererseits die seelischen Zustände zu Störungen in den Organen. Wer diese Zusammenhänge erkennen kann, ist klar im Vorteil. Trauer, Wut, Ärger, aber auch Freude, Humor und die Fähigkeit mit Geld umzugehen sind alles Emotionen, die im Zusammenhang mit bestimmten Organen/Meridianen und deren Mustern stehen. Es gibt einfach zu verstehende Gesetzmäßigkeiten, die uns unseren Alltag erleichtern und uns eine gute Portion Unabhängigkeit von unserem derzeitigen medizinischen System gibt.

Dieser Kurs ist grundlegend für fast alle anderen Bausteine. Deshalb und weil wir wollen, dass jeder ihn sich leisten kann, bieten wir ihn zu einem „volkstümlichen“ Preis an.

Dauer: 2 Monate
Kosten: 399,- €

Themen:

Yin und Yang:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Wandlungsgesetze von Yin und Yang
  4. Die Leitkriterien
  5. Diagnostik und Therapie nach Yin und Yang

Wu Xing (Fünf Elemente):

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Das Wesen der fünf Elemente
  4. Die Zyklen und die Wandlungsgesetze des Wu Xing
  5. Die Energiedynamik
  6. Psychologie nach den fünf Elementen
  7. Diagnostik nach den fünf Elementen
  8. Therapie nach den fünf Elementen
  9. Kochen nach dem Wu Xing
  10. Das Ba Xing und das Lo Shu
  11. Die bioklimatischen Faktoren
  12. Die Lehre von den 6 pathogenen Energien

Diagnostik I

Diagnosetechniken nach den Prinzipien der TCM

Es gibt einen alten Spruch in der Medizin, der da lautet: „Vor die Therapie haben die Götter die Diagnose gestellt.“ Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber in der heutigen Zeit leider viel zu wenig beachtet. Denn wie kann man in 5 Minuten eine Diagnose stellen und warum bekommen die Leute meist alle das gleiche Mittel? Warum stellt sich eigentlich niemand die Frage, WARUM der Cholesterinwert erhöht ist, anstelle einfach nur Cholesterinsenker zu geben (nur ein Beispiel!) Jedenfalls halte ich es für selbstverständlich und notwendig, den Pathomechanismus (wie eine Krankheit oder ein Leiden genau funktioniert) zu begreifen, um den genau richtigen Therapieweg einschlagen zu können.

Diagnostik I

Grundlegende Diagnosetechniken nach den Prinzipien der TCM

Dauer: 2 Wochenenden
Kosten: 699 €

Themen:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die acht Leitkriterien
  4. Die Untersuchungsmethoden
  5. Diagnostik nach den fünf Elementen
  6. Die Zungendiagnose I
  7. Die Pulsdiagnose I
  8. Die Systematik der Krankenbefragung

Diagnostik II

Diagnostik II

Fortgeschrittene Diagnosetechniken nach den Prinzipien der TCM

Dauer: 1 Wochenende
Kosten: 399 €

Themen:

  1. Die Zungendiagnose II (Vertiefung, Dias und Fallbeispiele)
  2. Die Pulsdiagnose II (Vertiefung und Fallbeispiele)
  3. Die alte chinesische Kunst, in Gesichtern zu lesen:
    • Pathophysiognomie I
    • Psychophysiognomie I

Diagnostik III

Diagnostik III

Physiognomie-Ausbildung

„Wir können gar nichts von der Seele sehen, wenn sie nicht in den Minen sitzt – die Gesichter einer Ansammlung von Menschen könnte man eine Geschichte der menschlichen Seele nennen, mit einer Art von chinesischen Zeichen geschrieben. Die Seele legt, so wie der Magnet den Feilstaub, so das Gesicht um sich herum, und die Verschiedenheit der Lage dieser Teile bestimmt die Verschiedenheit dessen, was sie ihnen gegeben hat. Je länger man Gesichter beobachtet, desto mehr wird man an den sogenannten nichts bedeutenden Gesichtern Dinge wahrnehmen, die sie individuell machen.“ (Georg Christoph Lichtenberg, 1742 -1799)

Dauer: 4 Wochenenden oder 16 Abende
Kosten: 1650,- € (inklusive Mwst.)

Bei diesem Seminar handelt es sich um eine effiziente Einführung in die Psycho-Physiognomie. Physiognomie ist die Fähigkeit, über äußere Kennzeichen und Merkmale, innere Prozesse zu erkennen und zu beschreiben. Das gilt sowohl für seelische Prozesse als auch für Stoffwechselprozesse. Es ist unglaublich faszinierend zu sehen, was wir da bei einem Menschen alles sehen und lesen können. Enorm. Und wunderschön. Je mehr wir uns dieser Schönheit annähern und je mehr wir einander wirklich sehen, desto leichter und feiner wird unser aller Leben. Diese Ausbildung ist interessant für alle, die mit Menschen zusammenarbeiten, die Teams bilden müssen und die Menschen führen wollen. Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Talente und Begabungen und diese kann man ihm ansehen. Lernen Sie dies mit Hilfe der Psychophysiognomie zu tun.

Eine Auswahl der Themen:

Die alte (chinesische) Kunst, in Gesichtern zu lesen – Ausbildung

  • Die Naturellehre
  • Die Keimblätter
  • Die Kraftrichtungsordnung
  • Fühlendes Sehen
  • Die Nase in ihrem Selbstverwirklichungswillen
  • Die Ohren in ihrem seelischen Bedürfnis
  • Der Mund als Schließmuskel der Seele
  • Pathophysiognomie

IN DEN FORMEN LEBT DER GEIST.

Kallisophie

SEMINAR MIT DER CHEFMASKENBILDNERIN KATHRIN PAVLAS

Antlitz im Spiegel

Dauer: 1-Tages-Seminar, Samstag von 9 – 13 Uhr und 14 – 17.30 Uhr
Kosten: 640 €

„Einst lebten wir glücklich und jeder war schön, ohne daran zu denken.“

Schon Schiller schrieb in seinen Kallias-Briefen, daß, wer Glück und Schönheit in sein Leben ziehen will, am besten sich mit schönen Dingen umgebe, eine schöne Sprache spreche und Schönheit kultiviere. Bei diesem Seminar will die versierte Chefmaskenbildnerin Kathrin Pavlas vermitteln, wie wir über die Kallisophie, die Lehre von der Schönheit, unsere ureigenste Persönlichkeit entfalten können und auf diese Weise Liebe und Glück in unser Leben ziehen können, denn jeder Mensch hat ein Anrecht auf die positivste Entfaltung seiner selbst.

Wer sich vor den Spiegel stellt, um sich zu verändern, der hat sich schon verändert.

„Wahrheit, Naturwissenschaft, Ethik, Ästhetik, Kunst und Religion können sich, sind sie echt, nicht gegenseitig befehden oder ausschliessen, sondern sie haben einen gesetzmässigen Zusammenhang.“ (Carl Huter)

Wer sich vor den Spiegel stellt, um sich zu verändern, der hat sich schon verändert.

An diesem Wochenendseminar zeigt Ihnen die erfahrene Maskenbilderin, was Kallisophie bedeuten kann, was Liebe zur Schönheit in Ihrem Leben bewirken kann.

Es geht hier um konkrete Ziele-Arbeit.

Was sind meine Ziele konkret ?

Wie erreiche ich meine Ziele konkret ? Wie ziehe ich sie in mein Leben hinein ?

Wie kann ich es durch äußere Maßnahmen, durch Sprache, Möbel, Kleidung, Übungen, Bilder. (Words, images, feelings, motion) wahr werden lassen ?

Die alten Chinesen nannten es Feng Shui. Kathrin Pavlas und Martin Schönleben nennen es auch Kallisophie.

Aber es ist nicht wichtig, wie es heißt. Es ist wichtig, wie genau es funktioniert.

Sei es für Ihre Karriere oder für Ihr Privatleben.

Die studierte Chefmaseknbildnerin Kathrin Pavlas und der Kommunikations-Trainer Martin Schönleben zeigen Ihnen, wie sie das optimale aus Ihrer Persönlichkeit entfalten können.

Fragen Sie uns? Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Eine Auswahl der Themen:

Antlitz im Spiegel

  • Die Naturellehre
  • Die Keimblätter
  • Die Kraftrichtungsordnung
  • Fühlendes Sehen
  • Gelungene Kommunikation
  • Ökologie des Geistes
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale habe ich bewußt ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale habe ich unbewußt ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale möchte ich hervorheben ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale möchte ich abmildern ?
  • Wie kann ich das Erreichen ? (Schminken, Kleidung, Wohnung, …)
  • Zielecoaching (if you can dream it, you can do it !)
  • Einzelberatung buchbar !

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zunächst bei einem unserer kostenlosen Vorträge begrüßen dürften.

Pharmakologie

Traditionelle chinesische und westliche Pharmakologie

„Einst lebten wir glücklich und jeder war schön, ohne daran zu denken“. Ach Quatsch. Das gehört hier doch gar nicht hin. Ich wollte schreiben: Einst hatten wir mit unserer Kräutermedizin fast alle medizinischen Probleme mehr oder minder im Griff. Es handelt sich dabei nicht um eine schwach wirkende Reiztherapie, sondern in den meisten Fällen um eine schnell-wirkende gezielte Therapie. An dieser Stelle möchte ich auch daran erinnern, daß z.B. Aspirin ursprünglich nichts anderes war als Weidenrinde. Wie kam es zu dieser guten Wirkweise?

Das Allerwichtigste ist, zu verstehen, daß die Kräuter nicht gegen Symptome eingesetzt werden, sondern in Kategorien eingeteilt werden (vgl. Auch Therapie nach Yin und Yang).

Ein Kraut oder besser eine Kräutermischung wird also nicht gegen Halsschmerzen oder Durchfall eingesetzt. Vielmehr gibt es in der Sicht der Kräuterheilkunde verschiedenste Arten von Halsschmerzen oder Durchfall, die jeweils mit völlig unterschiedlichen Kräutern behandelt werden.

Pharmakologie I

Traditionelle chinesische Pharmakologie I

Dauer: 2 Wochenenden
Kosten: 699 €

Themen:

Traditionelle Pharmakologie:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Zubereitungsformen
  4. Die Pflanzenteile
  5. Die Methoden
  6. Die fünf Geschmäcker
  7. Die Systematik der Pharmakopoe
  8. Die Zuordnung zum Wu Xing
  9. Die 60 wichtigsten Einzelmittel
  10. Die 30 Standardrezepturen

Pharmakologie II

Traditionelle chinesische Pharmakologie II

Dauer: Wochenenden
Kosten: 699 €

Themen:

In diesem Seminar soll in erster Linie anhand von Fallbeispielen und anhand von Differentialdiagnose das zuvor erlernte Wissen über die chinesischen Heilkräuter vertieft und eingeübt werden.

Es werden desweiteren sowohl die Einzelmittel mit ihren pharmakologischen und klinischen Erfahrungen, als auch die Kenntnis über wichtige Standardrezepturen erweitert und vertieft.

Westliche Pharmakologie

Westliche Heilkräuter und TCM

Dauer: 1 Wochenende
Kosten: 380 €

Themen:

In diesem Seminar werden zunächst westliche Heilkräuter nach dem System (Leitkriterien!) der traditionell chinesischen Medizin eingeordnet und erlernt, diese Leitkriterien auch selber zu bestimmen.

Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass diese Vorgehensweise nach den Leitkriterien eben keine typisch chinesische ist, sondern hier bei uns, vor der Zeit der Hexenverbrennungen, durchaus bekannt war.

Einer meiner wichtigsten Lehrer hat vor längerer Zeit ein Reprint eines europäischen Kräuterbuches von 1532 ausgegraben. Der Autor heißt Tabernaemontanus. In diesem Buch sind alle Kräuter danach beschrieben, ob sie wärmen oder kühlen, ob sie befeuchten oder trocknen, denn von jeder Erkrankung, sei es Asthma oder Magenschmerzen gibt es eine kalte und eine warme Variante, eine trockene und eine Feuchte.

Akupunktur

Traditionelle chinesische Akupunktur

Die Akupunktur galt im alten China als die Kunst der Barbiere und die Kräutermedizin war das Kernstück der TCM. In meiner Praxis könnte ich auf die Akupunktur kaum verzichten, weil sie mir unschätzbare Dienste leistet.
Vor allem Dr Tan aus San Diego gebührt neben meinen alten Lehrern großer Dank für sein geniales Wissen und seine Art, es an uns weiterzuvermitteln.
In den USA gilt und galt er zum Teil als Wunderdoktor, weil die Effektivität seiner Akupunktur bei Schmerzzuständen, aber z.B. auch bei Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn so erstaunlich war, daß die Leute es nicht glauben konnten.
Überhaupt möchte ich an dieser Stelle nochmal deutlich hervorheben, daß die Akupunktur nichts oder wenig mit Nerven zu tun hat, sondern das wir hier einen elektromagnetischen Körper beieinflussen, der mit den alten traditionellen Diagnostiken, wie z.B. Leberwind, Magenhitze oder Milzfeuchte sehr adäquat umschrieben ist.
Desweiteren möchte ich auch nochmal deutlich sagen, daß, obwohl die Krankenkassen die Akupunktur nur bei Schmerzen übernimmt, die Weltgesundheitsorganisation WHO schon seit vielen Jahren innere Erkrankungen als Indikation für Akupunktur anerkennt.

Akupunktur I

Grundlagen der Akupunktur nach den Prinzipien der TCM

Dauer: 2 Wochenenden
Kosten: 699 €

Themen:

Das Meridiansystem und die klassische Akupunktur:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Energieflußtheorien
  4. Die 12 Hauptmeridiane
  5. Die tendinomuskulären Meridiane
  6. Die acht psychischen Lenker
  7. Die Alarmpunkte
  8. Die Zustimmungspunkte
  9. Die Lo Shu Akupunktur
  10. Die antiken Punkte
  11. Die Luo-Punkte
  12. Die Nadelsensationen
  13. Die Akupressur
  14. Die Akupunktur
  15. Die Moxibustion
  16. Andere Techniken
  17. Die 30 wichtigsten Akupunkturpunkte ausführlich

Akupunktur II

Akupunktur nach den Prinzipien der TCM für Fortgeschrittene

Dauer: 2 Monate
Kosten: 725 €

Themen:

Das Meridiansystem und die klassische Akupunktur – Vertiefung.

  1. Die Lo Shu Akupunktur II
  2. Die antiken Punkte II
  3. Das Sekundenphänomen in der Schmerzakupunktur
  4. Jahreszeitenakupunktur
  5. Die Akupunktur nach dem I GING
  6. Fallbeispiele

Gynäkologie

Traditionelle chinesische Gynäkologie

Die Grundpfeiler der traditionell chinesischen Diagnostik sind die Puls- und Zungendiagnose. Bei Frauen kann allerdings die Diagnose durch die Menstruation noch ergänzt werden. In meiner Erfahrung ist ja auch naheliegend, daß jede Veränderung im Stoffwechsel oder im Lebenswandel sich mehr oder weniger auch auf die Art der Menstruation bei der Frau auswirkt. Einer der Vorteile der chinesischen Medizin liegt darin, dass ihre Tradition nahezu ungebrochen ist, während das Wissen vieler weiser Frauen im Westen, die die Gynäkologie ebenso im Griff hatten, mit diesen Frauen in der sogenannten Hexenverbrennung ausgerottet wurde. Somit ist dieser Teil der Naturheilkunde in mehrerer Hinsicht einer der spannendsten, revolutionärsten und erfolgreichsten, die mensch sich vorstellen kann. Ich bin dankbar für das, was ich hier alles lernen und später auch bewegen durfte. Und es ist unsere Leidenschaft, dieses Wissen weiterzugeben. In unseren Seminaren gehen wir auf die häufigsten Menstruationsprobleme ein. Hierzu gehören: PMS, Dysmenorrhoe (Schmerz), verspätete oder verkürzte Menstruation, Amenorrhoe, Endometriose, Zysten, Myome, u.v.m

Gynäkologie (für Laien)

Traditionelle chinesische Gynäkologie (für Laien)

Dauer: 4 Wochen bzw. 1 Wochenende
Kosten: 299 €

Themen:

Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die Interesse an der traditionellen Sichtweise der Gynäkologie haben, ohne allerdings eine medizinische Vorbildung zu haben.

Interessant erscheint mir, dass nicht nur im alten China, sondern auch in unserer eigenen Kultur, Frauen ihre gynäkologischen Probleme früher wie selbstverständlich im Griff hatten.

Von diesem Wissen möchten wir gerne etwas weitergeben.

Hierzu gehört unter anderem PMS, Schmerzen bei der Mens, Eierstockszysten, Myome, überreichliche Blutung, Menstruationsschmerz, uvm

Gynäkologie (für Experten)

Traditionelle chinesische Gynäkologie (für Experten)

Dauer: 2 Wochenenden
Kosten: 699 €

Themen:

Seit dem 1. Januar 2001 dürfen Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker auch die primären Geschlechtsorgane untersuchen und behandeln.

Selbstverständlich sind die vier Geschlechtskrankheiten auch weiterhin davon ausgeschlossen, aber Erkrankungen wie z.B. Endometriose, Myome, Eierstockszysten und Beschwerden bei der Menstruation dürfen nun behandelt werden.

Wir unterrichten schon seit vielen Jahren die Behandlung von gynäkologischen Problemen mit der traditionellen chinesischen Medizin für GynäkologInnen, Hebammen und interessierte Laien.

Ab sofort können alle HeilpraktikerInnen sich von der enormen Wirkung der chinesischen Pharmakologie in der Gynäkologie überzeugen.

Die alten Chinesinnen kannten sich damit hervorragend aus, so dass die chinesische Medizin ein ausgeklügeltes System zur Erkennung und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen entwickelt hat.

Einer der Vorteile der chinesischen Medizin liegt darin, dass ihre Tradition nahezu ungebrochen ist, während das Wissen vieler weiser Frauen im Westen, die die Gynäkologie ebenso im Griff hatten, mit diesen Frauen ausgerottet wurde.

Teil I, der als Wochenendseminar stattfindet, befasst sich vor allem mit Erkrankungen wie Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Kopfschmerzen während der Menstruation, Ausfluss, verlängertem oder verkürztem Menstruationzyklus und unregelmäßiger Menstruation.

Eine Vorbildung in chinesischer Medizin wird vorausgesetzt.

Naturheilkunde 60Plus

Dauer: 4 Wochen bzw. 1 Wochenende
Kosten: 299 €

Themen:

Dieser Kurs richtet sich vor allem an die Bedürfnisse der älteren Generation.

Wie kann es uns gelingen bis ins hohe Alter gesund zu bleiben und eines Tages gesund zu sterben? Was sind die speziellen Bedürfnisse des Organismus im höheren Alter und welche speziellen Laborparameter gilt es hier zu beachten?

Was sagt die alte taoistische Denkweise über das Altern?

Naturheilkunde in der Schwangerschaft

Naturheilkunde in der Schwangerschaft (für Hebammen)

Dauer: 4 Wochen bzw. 1 Wochenende
Kosten: 299 €

Themen:

Dieser Kurs richtet sich vor allem an die Bedürfnisse von Hebammen. Es geht hier in erster Linie um die erfolgreiche Behandlung von Schwangerschaftsübelkeit, Vermeidung von Blutarmut während und nach der Schwangerschaft, Hilfen unter der Geburt und nach der Geburt, wo es häufig zu Wochenbettdepressionen kommt.

Allerdings kann und soll in diesem Seminar auch die Behandlung unerfüllter Schwangerschaftswünsche ein Thema sein.

Tuina-Massage

Basisausbildung in traditioneller chinesischer Tuina-Massage

Dauer: 5 Monate bzw 5 Wochenenden
Kosten: 1850 €

Traditionelle chinesische Tuina-Massage (Tui Na-An Mo) besitzt eine sehr lange Tradition und ist eine Handbehandlung der Körperoberfläche, die dem Verlauf der Meridiane folgt.

Die Tuina-Massage wird in einer fünfmonatigen Intensivausbildung vermittelt.

Ausbildung in traditioneller chinesischer Massage TUINA AN MO
Die Ausbildung findet über 5 Monate jeweils an einem Abend in der Woche jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr statt.
oder an 5 Wochenenden, jeweils Sa und So von 10 – 13 und 14 – 17 Uhr

Allgemeine Übersicht der Themen: (TUINA-AUSBILDUNG)

Yin und Yang:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Wandlungsgesetze von Yin und Yang
  4. Die Leitkriterien
  5. Diagnostik und Therapie nach Yin und Yang

WU XING (Fünf Elemente)

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Zyklen und die Wandlungsgesetze des Wu Xing
  4. Die Energiedynamik
  5. Psychologie nach den fünf Elementen
  6. Diagnostik nach den fünf Elementen
  7. Therapie nach den fünf Elementen
  8. Kochen nach dem Wu Xing
  9. Das Ba Xing und das Lo Shu
  10. Die bioklimatischen Faktoren
  11. Die Lehre von den 6 pathogenen Energien

Diagnostik

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die acht Leitkriterien
  4. Die Untersuchungsmethoden
  5. Physiognomie
  6. Die Zungendiagnose
  7. Die Pulsdiagnose
  8. Die Systematik der Krankenbefragung

Das Meridiansystem, die klassische Akupunktur und das TUI-N

    1. Allgemeines
    2. Begriffsbestimmungen
    3. Die Energieflußtheorien
    4. Die 12 Hauptmeridiane
    5. Die tendinomuskulären Meridiane
    6. Die acht psychischen Lenker
    7. Die Alarmpunkte
    8. Die Zustimmungspunkte
    9. Die Lo Shu Akupunktur
    10. Die antiken Punkte
    11. Die LuoPunkte
    12. Die Akupressur
    13. Die Akupunktur
    14. Die Moxibustion
    15. Die verschiedenen TUINA-Massage und Greiftechniken
    16. Andere Techniken im TUINA
    17. Die wichtigsten Akupunkturpunkte

Traditionelle Ernährungsheilkunde zur Unterstützung von TUINA

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Geschmäcker
  4. Taoistisches Kochen
  5. Gewürze und Heilkräuter
  6. Klassifikation der Nahrungsmittel

Meridiansystem

Wie ist es aufgebaut, wie funktioniert es ?

Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die sich für den Aufbau und die Funktionsweise des Meridiansystems interessieren.

Dauer: 1 Tag
Kosten: 199 €

Themen:

Das Wunder des Meridiansystem:

  1. Allgemeines
  2. Begriffsbestimmungen
  3. Die Leitkriterien
  4. Warum ist es so aufgebaut, wie es ist ?
  5. Der elekktromagnetische Körper
  6. Was ist Qi ?
  7. Wie fließt Qi ?
  8. Welche Emotionen sind typisch für welche Meridiane ?
  9. Welche Krankheiten sind typisch für welche Meridiane ?
  10. das Ausklopfen der Meridiane (eine grundlegende Qi-Gong Übung)

Therapie in Trance (Hypnoseausbildung)

Therapie in Trance „Die Schatztruhe“

Hypnosetechniken und NLP im Gespräch und Therapie

„Ein Mann reist allein durch den Dschungel. Plötzlich hört er hinter sich ein Geräusch im Gebüsch, und als er sich umdreht, sieht er einen Löwen auf sich zukommen. In Todesangst läuft er zum nächsten Baum, zieht sich an einem Ast hoch und winkelt die Beine an. Der Löwe folgt ihm, stellt sich unter den Baum und stößt ein fürchterliches Gebrüll aus. Der Mann hat kaum noch Kraft, sich an dem Baum festzuhalten. Verzweifelt blickt er nach oben und ruft zum Himmel empor: ´Gott, wenn es dich wirklich gibt, dann sage mir, was ich tun soll!´

Von oben kommt eine gewaltige Stimme: ´Lass los!´

Der Mann schaut nach unten, auf den Löwen. Dann blickt er wieder zum Himmel und fragt zögernd: ´Ist sonst noch jemand da oben?´“

(aus: Eli Jaxon-Bear, Sabrina Lorenz: Da lacht der Erleuchtete, Knaur 1991)

Moderne Hypnoseausbildung mit den erfolgreichsten Elementen aus dem NLP Neuro-Linguistisches Programmieren) und dem Huna (hawaiianischer Schamanismus).

Das Ziel der Ausbildung ist natürlich zunächst zu verstehen, was Hypnosetherapie überhaupt ist und wie sie grundsätzlich funktioniert.

Das Milton-Modell und das Meta-Modell der Sprache beschreiben genau, wie wir durch unsere Sprache unsere Welt repräsentieren, unsere Gedanken und Gefühle.

Die Ausbildung ist praxisorientiert und soll somit sinnesspezifisch und konkret das Erlernen der Methoden ermöglichen.

Wir möchten, dass Menschen in unseren Ausbildungen nicht nur lernen, therapeutisch mit Anderen zu arbeiten, sondern wir möchten, daß für jeden persönliche Erfolge, beruflich und privat, unmittelbar spürbar werden. Das heißt einfach soviel wie: Bessere Beziehungen, mehr Kunden, bessere Kommunikation mit Mitarbeitern und Kollegen. Mehr Leichtigkeit in allem, was wir tun.

Dauer: 4 Wochenenden
Kosten: 1450 €

Themen:

  1. Das Meta-Modell der Sprache
  2. Das Milton-Modell
  3. Ökologie von Verhalten und Veränderungen
  4. Einfache Trance-Induktionen
  5. Strukturierte Interventionsplanung/Prozessinstruktionen
  6. Reframing
    • Grundzüge des Reframing
    • Six-Step-Reframing
  7. Trance-Induktionen für Fortgeschrittene
  8. Das PeneTrance-Modell
  9. Self Coaching
  10. Die Lebensfreude-Prozesse/Moment of Excellence
  11. Die 7 Prinzipien des Huna
  12. Und vieles mehr

Schnellhypnose

Sicherheit in der Hypnotherapie durch Schnellinduktionen

Dauer: 1 Wochenende

Kosten: 399 €

Lernen Sie , wie Sie Menschen ganz leicht und zu jeder Zeit hypnotisieren können ! Dieses Seminar ist für Einsteiger und für Fortgeschrittene geeignet.

Wir sagen ja immer wieder: Es gibt keine Hypnosespritze, so wie Menschen sie oft erwarten. Aber Menschen leicht und schnell in tiefe Hypnose zu führen, kann ganz einfach sein.

Und diese Erfahrung, es wirklich zu erleben und zu begreifen wird ihr Selbstverständnis als Therapeut radikal verändern. Lernen Sie die effektivsten Techniken – und üben Sie sie – und bekommen Sie so die Erfahrung und das Selbstvertrauen, dass Sie es können.

Eine Auswahl der Themen:

  • Das Bewußtsein und das Unterbewußtsein
  • Was ist Hypnose ?
  • Es gibt immer noch keine „Hypnosespritze“
  • Die Trance ist immer noch alltäglich
  • Pacen – Leaden – Rapport
  • Convincer
  • Armlevitation
  • Wir lernen mehrere Schnellhypnosetechniken
    • Die Acht-Wort-Induktion
    • Hypnose-üben
    • Dave Elman
    • Handshake-Interrupt
    • weitere

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zunächst bei einem unserer kostenlosen Vorträge begrüßen dürften.

Impact mit Rüdi und Martin

Praxisseminar: NLP mit echten Veränderungen

Dauer: 1 Tag
Kosten: 299 €

Themen:

Mit diesem ungewöhnlichen Ansatz möchten wir Methoden des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) vermitteln. Statt dieses Thema über ein normales Seminar mit Frontalpräsentation vorzustellen, soll das ganze eher den Charakter eines gemütlichen Beisammenseins haben.

Es ist uns ein Herzensanliegen, den TeilnehmerInnen NLP durch praktische Übungen direkt erfahrbar zu machen und ihnen zu zeigen, wie sie echte und anhaltende positive Veränderungen in ihrem Leben erreichen können.

Gehörtes können sich die meisten Menschen nur zu zwölf Prozent merken; Gehörtes und Gesehenes zu 40 bis 60 Prozent, aber Gehörtes, Gesehenes und Mitgemachtes zu 70 bis 80 Prozent. Darum ist dieses Seminar vor allem eines, nämlich praxisorientiert.

Das gemütliche Beisammensein dient dazu, eine Athmosphäre zu schaffen, in der sich der Geist entspannt und somit noch aufnahmefähiger wird. Es geht darum, Spaß zu haben und dabei zu lernen.

Geplant ist, für interessierte TeilnehmerInnen in Folge regelmäßig Kurzworkshops an Wochenenden zu geben, so dass die in diesem Seminar erworbenen Kenntnisse vertieft und ausgebaut werden können.

Wer sich unsicher ist und erst einmal in das Thema NLP hineinschnuppern möchte, dem sei dieses Seminars ans Herz gelegt.

Antlitz im Spiegel (Kallisophie)

SEMINAR MIT DER CHEFMASKENBILDNERIN KATHRIN PAVLAS

Antlitz im Spiegel

Dauer: 1-Tages-Seminar, Samstag von 9 – 13 Uhr und 14 – 17.30 Uhr
Kosten: 640 €

„Einst lebten wir glücklich und jeder war schön, ohne daran zu denken.“

Schon Schiller schrieb in seinen Kallias-Briefen, daß, wer Glück und Schönheit in sein Leben ziehen will, am besten sich mit schönen Dingen umgebe, eine schöne Sprache spreche und Schönheit kultiviere. Bei diesem Seminar will die versierte Chefmaskenbildnerin Kathrin Pavlas vermitteln, wie wir über die Kallisophie, die Lehre von der Schönheit, unsere ureigenste Persönlichkeit entfalten können und auf diese Weise Liebe und Glück in unser Leben ziehen können, denn jeder Mensch hat ein Anrecht auf die positivste Entfaltung seiner selbst.

Wer sich vor den Spiegel stellt, um sich zu verändern, der hat sich schon verändert.

„Wahrheit, Naturwissenschaft, Ethik, Ästhetik, Kunst und Religion können sich, sind sie echt, nicht gegenseitig befehden oder ausschliessen, sondern sie haben einen gesetzmässigen Zusammenhang.“ (Carl Huter)

Wer sich vor den Spiegel stellt, um sich zu verändern, der hat sich schon verändert.

An diesem Wochenendseminar zeigt Ihnen die erfahrene Maskenbilderin, was Kallisophie bedeuten kann, was Liebe zur Schönheit in Ihrem Leben bewirken kann.

Es geht hier um konkrete Ziele-Arbeit.

Was sind meine Ziele konkret ?

Wie erreiche ich meine Ziele konkret ? Wie ziehe ich sie in mein Leben hinein ?

Wie kann ich es durch äußere Maßnahmen, durch Sprache, Möbel, Kleidung, Übungen, Bilder. (Words, images, feelings, motion) wahr werden lassen ?

Die alten Chinesen nannten es Feng Shui. Kathrin Pavlas und Martin Schönleben nennen es auch Kallisophie.

Aber es ist nicht wichtig, wie es heißt. Es ist wichtig, wie genau es funktioniert.

Sei es für Ihre Karriere oder für Ihr Privatleben.

Die studierte Chefmaseknbildnerin Kathrin Pavlas und der Kommunikations-Trainer Martin Schönleben zeigen Ihnen, wie sie das optimale aus Ihrer Persönlichkeit entfalten können.

Fragen Sie uns ? Wir freuen uns über Ihr Interesse !

Eine Auswahl der Themen:

Antlitz im Spiegel

  • Die Naturellehre
  • Die Keimblätter
  • Die Kraftrichtungsordnung
  • Fühlendes Sehen
  • Gelungene Kommunikation
  • Ökologie des Geistes
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale habe ich bewußt ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale habe ich unbewußt ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale möchte ich hervorheben ?
  • Welche Persönlichkeitsmerkmale möchte ich abmildern ?
  • Wie kann ich das Erreichen ? (Schminken, Kleidung, Wohnung, …)
  • Zielecoaching (if you can dream it, you can do it !)
  • Einzelberatung buchbar !

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zunächst bei einem unserer kostenlosen Vorträge begrüßen dürften.